Über uns
Im Jahr 2001 entstand aus der Idee gemeinsame Sendeanlagen für Privatradios zu bauen und damit den Wildwuchs von Sendemasten zu verhindern die Senderbetriebs- und Standortbereitstellungs GmbH, kurz gerne auch Sesta genannt.
Alle Privatradios sollen sich über ihre Inhalte definieren, nicht über spektakuläre Sendestationen. Eine Idee, die vor allem in der topografisch für Funkwellen problematischen Lage Tirols den Wildwuchs von hunderten Sendeanlagen samt ihren Masten einbremst. Statt der derzeit vielleicht 250 bis 300 notwendigen Sender für ein rundes Dutzend privater Radiostation senden nur etwa 20 Anlagen, mit denen alle privaten Radiostation etwa 90 Prozent Tirols bedienen können.
Die Idee der beiden Geschäftsführer Hansjörg Kirchmair und Ing. Dietmar Heiseler fand schnell auch außerhalb der Tiroler Landesgrenzen Anklang, sodass heute die Standorte im gesamten Bundesgebiet zu finden sind.
Neben dem kosten-optimierten Senderstandortangebot wird auch ein breites Spektrum an Serviceleistungen für Radiobetreiber geboten. Somit ist die Senderbetriebs- und Standortbereitesllungs GmbH ein verlässlicher Partner des privaten Rundfunks in Österreich.